Hilfe für Familien in Krisen
Soziale Gruppenarbeit
(§ 29 KJHG)
Im Mittelpunkt steht bei diesem Ansatz die Förderung der sozialen und emotionalen Kompetenz. Sie dient dazu, Kontakte zu Gleichaltrigen zu üben und sich mit ihnen auszutauschen, dem Erlernen neuer Verhaltensweisen als Alternative zu bisherigen problembelasteten Verhaltensmustern und der Entdeckung und Förderung von Ressourcen.
Die Gruppen sind am (Entwicklungs-)Alter orientiert. Sie finden 1 x pro Woche für 2 Stunden statt und werden jeweils von einer weiblichen und männlichen Fachkraft geleitet. Die Gruppengröße beträgt maximal 8 TeilnehmerInnen. Voraussetzung ist die Anbindung an eine weitere Familienhilfe, z.B. Erziehungsbeistandschaft, SPFH, damit ein regelmäßiger Austausch mit dem sozialen Umfeld gewährleistet ist.
Mitarbeiter der Sozialen Gruppenarbeit
Marc Grahl
Diplom-Sozialarbeiter
Systemischer Therapeut
Fachbereichsleiter
Kontakt
- 02131 9248-21
- grahl@skm-neuss.de
Johannes Eßer
B.A. Soziale Arbeit, Systemischer Anti-Gewalt-Trainer
Kontakt
- 02131 92 48 22
- 0163 640 35 43
- j.esser@skm-neuss.de
Kontakt
So erreichen Sie uns
- Hammer Landstr. 5, 41460 Neuss
- (02131) 9248-0
- (02131) 9248-48
- info@SKM-Neuss.de
Termine
nach Vereinbarung
Zu folgenden Zeiten können Sie uns telefonisch erreichen:
Montag: 9.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 17.00 Uhr
Dienstag: 9.00 – 12.00 Uhr
Mittwoch: 9.00 – 11.00 Uhr
Donnerstag und Freitag: 9.00 – 12.00 Uhr